Labortelefon +41 44 255 39 63
Methoden
-
Direkte Immunfluoreszent auf Gefierschnitten von Frischgewebe
Mit der direkten Immunfluoreszenz (DIF) können Ablagerungen von Antikörpern in der Haut und den Schleimhäuten nachwewiesen werden -
Indirekte Immunfluoreszenz im Blut
Mit der indirekten Immunfluoreszenz (IIF) können im Blut zirkulierende Antikörper nachgewiesen werden
Indikationen
Autoimmunbullöse Erkrankungen: Pemphigus vulgaris, bullöses Pemphigoid, Dermatitis herpetiformis Duhring, Lupus erythematodes, Vaskulitis-Abklärung (Purpura Schönlein-Henoch).
Einsendung
Natives Gewebe in Michel’scher Lösung.
Entsprechendes Versandmaterial stellen wir zur Verfügung (Tel: +41 44 255 39 63)
Weitere Informationen zur Entnahme, Probentransport und unserer Dienstleistung finden Sie unter der
UZL-Webseite, dort in der linken Spalte entsprechende Laborabteilung wählen.
Direkte Immunfluoreszenz